Wahl des Europäischen Parlaments - Europawahl - und Wahl des Kreistags und des Gemeinderats am 9. Juni 2024

Am Sonntag, 9. Juni 2024 finden die Wahl des Europäischen Parlaments - Europawahl - sowie die Wahl des Kreistags und des Gemeinderats statt.

Die Wahllokale haben am Wahlsonntag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet.

Bitte bringen Sie Ihre Wahlbenachrichtigung, Ihren Personalausweis oder Reisepass sowie die Stimmzettel für die Kreistags- und Gemeinderatswahl mit. Diese können Sie in aller Ruhe schon zuhause ausfüllen. Die Stimmzettelumschläge sowie den Stimmzettel für die Europawahl erhalten Sie im Wahllokal. 

Sollten Sie von der Möglichkeit der Briefwahl Gebrauch machen, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Ihre Briefwahlunterlagen bis Sonntag, 9. Juni 2024 18.00 Uhr im Rathaus Bodnegg eingegangen sein müssen. 

Am Wahlsonntag, ab 18.00 Uhr wird zunächst die Ermittlung des Ergebnisses der Europawahl durch die Wahlvorstände in den jeweiligen Wahllokalen und durch den Briefwahlvorstand vorgenommen. Nach einer kurzen Unterbrechung für einen Umzug in das Rathaus erfolgt dort im Anschluss die Ermittlung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats für alle Wahlbezirke. Anschließend erfolgt eine Unterbrechung der Auszählarbeiten bis Montag, 10. Juni 2024. Am Montag, Juni 2024 wird ab 9.00 Uhr in den Räumen des Rathauses Bodnegg das Ergebnis der Wahl des Kreistags ermittelt. 

 

Wahlaufruf

 

Wahlergebnisse

Die Wahlergebnisse können Sie nach Abschluss der Auszählungsarbeiten abrufen.

Wahlergebnisse der Europawahl, Kreistags- und Gemeinderatswahl am 09.06.2024

Beim Aufrufen des Wahlergebnisses werden Sie auf die Seite des Dienstleisters für die Wahldurchführung weitergeleitet.