Rest- und Biomüll
Seit dem Jahr 2016 liegt die Zuständigkeit für die Abfallentsorgung von den Gemeinden wieder beim Landkreis Ravensburg. Eine begünstigte Änderung ist z.B. die Einfühung der kreisweiten Biomüllsammlung welche in diesem Zuge umgesetzt wurde.
Bei Wechsel der Behältergröße wenden Sie sich bitte an das Landratsamt Ravensburg, Abfallwirtschaft unter 0751/852345.
Zusätzliche Restmüllsäcke (60 L) können auf dem Rathaus, EG, Bürgerbüro, Zimmer 10, zu einem Preis von 5,00 Euro gekauft werden.
Anfragen zu den Leerungen sind ab sofort möglich bei der Hotline der Dienstleister: 0800/ 35 30 300.
Sie können ihn unter Landratsamt Ravensburg - Abfallwirtschaft - Abfallkalender herunterladen. Abfallkalender
Bitte wählen Sie die Gemeinde Bodnegg und Ihre Anschrift aus, dann erhalten Sie Ihren individuellen Abfallkalender.
Wer den Abfallkalender weiterhin in Papierform haben möchte, hat verschiedene Möglichkeiten:
Die Befreiung von der Biotonne ist beim Landratsamt Ravensburg zu beantragen. Den Antrag auf Befreiung erhalten Sie hier.
Antrag auf Befreiuung von der Biotonne
Die Rückholung der Biotonnen, für die nachträglich ein Befreiungsantrag gestellt und genehmigt wurde, bekommt der Antragsteller schriftlich eine Mitteilung, wann er seine restentleerte und saubere Tonne rausstellen soll.
Alternativ gibt es einen Zuschuss für Mehrwegwindeln. Näheres gibt es auf der Homepage des Landratsamtes Ravensburg- Abfallwirtschaft.
Altpapier, Glas, Monitore, Kühlgeräte und Schrottkleinteile. Die Annahme erfolgt jeweils im 14-tägigen Turnus am Samstag erst ab 08.00 – 12.00 Uhr auf dem Parkplatz bei der Neuen Sporthalle, Dorfstraße 19 (siehe Mitteilungsblatt unter Abfall). Gesammelt werden in verschiedene und voneinander getrennte Fraktionen:
Dazu gehören Waschmaschinen, Wäschetrockner, Geschirrspüler, Herde, Backöfen, Kühlgeräte, Fernseher und Monitore. Diese Geräte können bei der Wertstoff-Sammlung im Bringsystem abgegeben werden.
Die Papiertonne wird im 4-Wochenrythmus in der Regel "montags" und "dienstags" entleert.
Die Tonne bitte ab 06:00 Uhr bereitstellen.
Außerdem kann auch bei der RaWEG-Sammlung Altpapier abgegeben werden.
Termine im Abfallkalender oder in den Bodnegger Mitteilungen unter "ABFALL-INFO" angezeigt.
Häufig gestellte Fragen zur Gelben Tonne
Pressemitteilung: Leichtverpackungen werden ab Januar 2022 zu Hause abgeholt
Mit der Sperrmüllkarte können Sie einmalig eine kostenlose Abholung beauftragen. Alternativ kann diese einmalig zur kostenlosen Selbstanlieferung von Sperrmüll in den Entsorgungszentren des Landkreises in Ravensburg-Gutenfurt oder Wangen-Obermooweiler genutz werden.
Anlieferungen an gewerbliche Annahmestellen, z. B. an Fa. Bausch sind nicht mehr kostenfrei möglich.
Der Sperrmüll darf ein Volumen von 2m³ oder ein Gewicht von 100kg nicht überschreiten, Einzelstücke dürfen nicht mehr als 60 kg wiegen.
Die Sperrmüllkarten von 2023 können bis 31.03.2024 verwendet werden. Um die kostenlose Abholung zu beauftragen, ergänzen Sie bitte auf der Rückseite der Karte Ihre Daten, kreuzen die Art des Sperrmülls an und senden die Karte frankiert an das Landratsamt. Die Abfuhr erfolgt in der Regel innerhalb von 6 Wochen nach Eingang der Karte im Landatsamt. Den genauen Tag der Abholung teilt Ihnen das Abfuhrunternehmen ca. eine Woche vor der Abholung mit.
Rechtzeitg vor Ablauf des 31.03.2022 werden durch das Landratsamt die neuen Sperrmüllkarten versendet.
Die Grüngutannahme am Feuerwehrhaus öffnet am 11.03.2023 wieder. Die Annahme findet in der Regel jeden zweiten Samstag statt. In der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr kann dort wie gewohnt Grüngut abgegeben werden. Die Termine werden zusätzlich im Mitteilungsblatt veröffentlicht.
Zusätzlich kann Grüngut beim Annahmeplatz der Gemeinde Grünkraut abgegeben werden. Der Grüngutplatz Grünkraut ist ab Samstag 11.03.2023 jeden Samstag zwischen 13.00 Uhr und 16.00 Uhr geöffnet!
Anfahrtsplan Grüngutannahme Grünkraut
weitere Informationen erhalten Sie mit folgendem Link:
Landkreis Ravensburg - Problemstoffsammlung (rv.de)
FAQs, Abfall-App, Abfallkalender, Abfall-ABC, Abfallbilanz, Satzung, 's Müllblättle